Skip to main content
Erschienen in: Pflegezeitschrift 6/2020

01.06.2020 | Ambulante Pflege | Pflege Praxis

Ambulante Versorgung: Beratung durch Pflegende

verfasst von: Christine von Reibnitz

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 6/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Neben Einfühlungsvermögen und einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit benötigen Pflegeberater ein breites Fachwissen in Pflege, Case Management und Sozialrecht. Die Beratung ist umso wichtiger, je komplexer sich die Versorgungssituation des Patienten im häuslichen Umfeld gestaltet, etwa in der palliativen Versorgung oder bei chronischen Wunden. Insbesondere sind hier Kompetenzen für eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Beratung erforderlich. Die komplexe Versorgungssituation macht das Erkennen von Vernetzungsbedarfen und ergebnisorientiertes Entscheiden in komplexen Systemen notwendig. Zentrale Aufgaben für professionelle Pflegekräfte ergeben sich daher im häuslichen Setting in der Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und ihren pflegenden Angehörigen. Die entsprechenden Regelungen der Sozialgesetzgebung gelten verbindlich für alle Pflegeberater der Pflegekassen, der Beratungsstellen sowie der Pflegestützpunkte.
Metadaten
Titel
Ambulante Versorgung: Beratung durch Pflegende
verfasst von
Christine von Reibnitz
Publikationsdatum
01.06.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 6/2020
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-020-0719-6

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2020

Pflegezeitschrift 6/2020 Zur Ausgabe

Medizin in fünf Minuten

Ophthalmologie in fünf Minuten

Pflege Management

Delegation im Krisenfall

Wissenschaft Aktuell

Wissenschaft Aktuell

Passend zum Thema

Antivirale Therapien in der Frühphase einer SARS-CoV-2-Infektion erfolgreich

Die Therapieempfehlungen machen deutlich, dass das Abwenden eines schweren Verlaufs einer COVID-19-Infektion bereits in der Frühphase der Erkrankung stattfinden sollte [1].

Immunisierung in der Langzeitpflege

Zum Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern in Langezeitpflegeeichrichtungen spielt die Immunisierung gegen COVID-19 eine wichtige Rolle. Daten zur Effektivität und Schutzdauer von COVID-19-Impfstoffen zeigen, dass Impfungen in allen Altersgruppen gut vor schweren COVID-19-Verläufen schützen [1].

ANZEIGE

COVID-19 in der Langzeitpflege

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie als Pflegekraft den Herausforderungen im Arbeitsalltag hinsichtlich Covid-19 begegnen können. Das Angebot bietet praktische Tipps, Hintergrundinformationen und aktuelle Informationen zum Thema.