Skip to main content
Log in

Leiomyom der Glans Penis

Leiomyoma of the glans penis

  • Praxisspiegel/Kasuistik
  • Published:
Der Urologe A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Leiomyome der Glans penis sind als primäre nichtepitheliale Tumoren des Urogenitaltrakts sehr selten und in der Literatur bislang 4mal beschrieben. Es wird über einen 12 jährigen Jungen mit eben dieser Lokalisation eines Leiomyoms der Glans penis berichtet. Bei unserem Patienten imponierte eine leicht erhabene gelbliche Induration an der Glans rechts lateral distal des Sulcus coronarius. Symptome wie Schmerzen, Jucken oder eine Blutung wurden nicht berichtet. Eine Probeexzision aus diesem Areal ergab histologisch das Vorliegen eines Leiomyoms in der Subcutis der Glans penis, für Malignität ergaben sich aufgrund des Fehlens von Atypien, Mitosen oder Nekrosen keine Anhaltspunkte. Auf eine vollständige Resektion im Gesunden wurde verzichtet. In keinem der in der Literatur berichteten Fälle ist ein Rezidiv oder eine maligne Entartung beschrieben. Unter regelmäßigen Kontrollen (klinisch wie sonographisch) zeigt der Tumor eine Regression. Der Patient ist bis heute (18 Monate postoperativ) beschwerdefrei. Wenn auch das Leiomyom dieser Lokalisation sehr selten ist, muß es in die Differentialdiagnose der Weichteiltumore der Glans penis miteinbezogen werden.

Summary

Glans penis leiomyomas are uncommon as primary nonepithelial tumors of the urogenital tract. Only 4 cases are described until today. We saw an other case of an 12 years old boy with a leiomyoma of the glans penis. Clinically the lesion presented as a yellow induration with no symptoms as pain, pruritus or bleeding. The biopsy revealed histological a leiomyoma in the subcutis of the glans penis with no symptoms of malignancy. Because of suspected functional and cosmetic deficiency a total resection was not performed. None of the cases described in the literature showed in the follow up malignancy or recurrency. 18 months postoperatively our patient is furthermore well and without symptoms. Nevertheless the leiomyoma of that localization is rare, this tumor should be included in the differential diagnosis of the neoplasms of the glans penis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stehr, M., Rohrbach, H., Schuster, T. et al. Leiomyom der Glans Penis. Urologe [A] 39, 171–173 (2000). https://doi.org/10.1007/s001200050027

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001200050027

Navigation