Skip to main content

16.07.2021 | Pflegemanagement | Nachrichten

Pflegetalk zur Bundestagswahl startet

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die zukunftsfähige Gestaltung der Pflege bleibt eine der größten Aufgaben für die nächste Bundesregierung. Doch wie sehen die Lösungsansätze der verschiedenen Parteien aus? In der Reihe „Pflegetalk“ will der Bundesverband Pflegemanagement nachhaken.

Vom 20. Juli bis zum 2. August lädt der BV Pflegemanagement Vertreter der fünf großen demokratischen Parteien zum Gespräch. Im Online-Pflegetalk wollen der Verbandsvorsitzende Peter Bechtel und Vize-Vorsitzende Annemarie Farjado die aus Sicht des Pflegemanagements drängendsten Probleme thematisieren. Dabei soll es nach Auskunft des Verbands unter anderem um Finanzierungsfragen, Personalbedarf- und -vergütung, Führungsverantwortung und die Einbindung in den G-BA gehen.  

Den Auftakt macht am 20. Juli die Gesprächsrunde mit der Pflegebeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens. Es folgen am 21. Juli 2021 die pflegepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche, am 22. Juli die Parteivorsitzende der Linken, Janine Wissler, am 26. Juli Dr. Roy Kühne vom Bundesfachausschuss Gesundheit und Pflege der CDU sowie am 2. August die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Nicole Westig.

Im Dialog ließen sich die parteipolitischen Positionen besser erfassen als über Wahlprüfsteine, die häufig nur auf die Pflege allgemein abzielen, so Bechtel: „Um die Pflege zukunftssicher weiter zu gestalten, brauchen wir aber gerade im Pflegemanagement klare Aussagen.“

Die Pflegetalks finden jeweils von 18 bis 19 Uhr statt. Anmeldungen sind über die Website des BV-Pflegemanagement möglich. (ne)


print
DRUCKEN