Skip to main content
1298 Suchergebnisse für:

Ambulanz 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Ambulanz bzw. Notfallaufnahme

    Die Auszubildenden können bei der Ablauforganisation in einer Ambulanz/Notfallaufnahme mitwirken und die Patienten fachkundig aufnehmen, begleiten, betreuen und bei der Versorgung fachkundig assistieren. Sie sind mit den Routineabläufen der …

    verfasst von:
    Maret Auerbach, Robert Buder, Jochen Kircheis, Roksana Ressmann, Martina Stegers, Margret Liehn, Dr. Gerd Liehn,
    Erschienen in:
    OTA-Lehrbuch (2018)
  2. 01.06.2024 | News

    Mitteilungen der agswn

  3. 21.05.2024 | Online First

    Geriatrisch-ophthalmologisches Co-Management

    Ein Fallbeispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Dieser Fallbericht beschreibt einen 81-jährigen Patienten, der aufgrund akuter Visusminderung, Schwindel, allgemeiner Schwäche, Gangstörung und Sturzangst in eine Klinik für Augenheilkunde aufgenommen wurde. Zu den ophthalmologischen Befunden …

  4. 01.05.2024 | BriefCommunication

    Die Psychiatrie vergangener Tage

    Die KulturAmbulanz am Klinikum Bremen-Ost ist eine deutschlandweit einmalige Kultureinrichtung, die sich vor allem der Geschichte der Psychiatrie im vergangenen Jahrhundert widmet. Sie bietet Raum für Begegnung, Reflexion und kulturelle Teilhabe.

  5. 01.05.2024 | ReviewPaper

    Auf Augenhöhe: Hebammen in Kanada

    Arbeiten international In Kanada, dem zweitgrößten Staat der Erde, wurden 361.667 Kinder im Jahr 2020 geboren. Nur 12,3 % von ihnen erblickten in Begleitung einer Hebamme das Licht der Welt. Mittlerweile verfügen fast alle Provinzen und Territorien …

  6. 01.05.2024 | Abstract

    Abstracts ​der 19. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V.

    „Professionalität und Passion“
  7. 01.05.2024 | ReviewPaper

    Notfallmedizin Offshore

    Von der hohen See bis in die Notaufnahme Wenn Pflegefachkräfte aus den küstennahen Notaufnahmen Patient*innen von der Offshore-Rettung übernehmen, kann vom Schwerverletzten bis zur banalen Erkrankung alles dabei sein. Doch wie funktioniert die …

  8. 01.05.2024 | ReviewPaper

    Innovative Arbeitszeitkonzepte

    Um Dienstzeiten von Pflegefachkräften zu flexibilisieren und somit den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten, wurde im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) das Projekt „Arbeiten 5.0“ ins Leben gerufen. Das Projekt verfolgt zwei Ziele: die …

  9. 01.05.2024 | BriefCommunication

    Die Psychiatrie vergangener Tage

    Die KulturAmbulanz am Klinikum Bremen-Ost ist eine deutschlandweit einmalige Kultureinrichtung, die sich vor allem der Geschichte der Psychiatrie im vergangenen Jahrhundert widmet. Sie bietet Raum für Begegnung, Reflexion und kulturelle Teilhabe.

  10. Open Access 29.04.2024 | Online First

    Bedarf für eine School Nurse

    In den meisten Schulen kommen Kinder mit unterschiedlichen sprachlichen, kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründen zusammen (Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt 2022 ). Dabei befinden sie sich in verschiedenen Entwicklungsphasen …

  11. Open Access 19.04.2024 | Online First

    Risiko- und Komplikationsprofil orthogeriatrischer Patienten bei elektivem Hüft- und Kniegelenkersatz

    Die Behandlung geriatrischer Patienten in der Orthopädie gewinnt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter an Bedeutung. Vor allem in der Endoprothetik ist mit dramatisch steigenden Patientenzahlen zu rechnen. Doch die klinische Versorgung …

  12. 01.04.2024 | Case Management | ContinuingEducation

    Patienten begleiten

    Komplexe Fälle in fünf Phasen Care und Case Management ist ein Verfahren, um Patient*innen Zugang zu notwendigen Hilfen zu verschaffen und ihnen aus der unübersichtlichen Vielfalt von Angeboten zu einer systematischen und individuell …

  13. 11.09.2023 | OriginalPaper

    Das Sicherheitsklima bei präklinischen Geburten (U‑OOHB)

    Eine sequenziell-explorative Mixed-methods-Studie
  14. 01.12.2023 | Kommunikation | ContinuingEducation

    Jetzt wird´s aber persönlich!

    Unsachlichen Vorwürfen begegnen Es war schon immer ein Thema, doch seit der Corona-Pandemie berichten viele Pflegepersonen, dass dieses Thema präsenter wird. Öfter als bisher sind sie mit unsachlichen Vorwürfen und persönlichen Beleidigungen …

  15. 01.02.2024 | Palliative Pflege | ContinuingEducation

    Palliativmedizin - mehr als nur Morphine

    Mythen der palliativen Versorgung werden aufgeklärt Die Versorgung von Patienten am Lebensende umfasst viel mehr als die Applikation von Morphinen. Die Palliativmedizin hat sich in den letzten Jahren zudem stark weiterentwickelt. In diesem Beitrag …

  16. 01.12.2023 | Kommunikation | ContinuingEducation

    Nie mehr sprachlos

    Schlagfertigkeit trainieren Ein Kollege auf Station haut einen blöden Spruch raus. Ein Angehöriger wird persönlich. Und Sie bleiben stumm? Solche Situationen kennt wohl jeder. Dabei ist es gar nicht so schwer, eine passende Antwort zu finden.

  17. 08.04.2024 | Online First

    Die Amokfahrt von Trier

    Am 1. Dezember 2020 fuhr gegen 13:45 Uhr ein 51-jähriger Mann mit einem Land Rover durch die Fußgängerzone von Trier. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h überfuhr er absichtlich Menschen und fuhr zahlreiche weitere Passanten um. Vor Ort …

  18. 01.03.2024 | Abstract

    Abstracts der Jahrestagung ​der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie

    „Geriatrie und Gerontologie – Keine Altersfrage!“
  19. 01.03.2024 | ReviewPaper

    Gebären im Gebirge

    Region in Schweizer Alpen bald ohne Geburtshilfe? Mit der drohenden Schließung eines Geburtshauses steht die ganzheitliche Versorgung von Frauen und Neugeborenen im schweizerischen Simmental-Saanenland vor dem Aus. Schwangere und Gebärende müssen …

  20. 01.03.2024 | News

    Schon gehört?

    Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation 200 Millionen Frauen und Mädchen von Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) betroffen. Die Praktik umfasst Eingriffe, die die äußeren weiblichen Genitalien teilweise oder …

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.